Markenname: A-C | D-F | G-I | J-L | M-O | P-S | T-V | W-Z | 0-9
Produktname: A-C | D-F | G-I | J-L | M-O | P-S | T-V | W-Z | 0-9
Produkt Suche
E-Mail

Passwort

 

Voltaren Pleister 140 mg 2 Stücke


pleister-140-mg-voltaren-2-stuks Klicken Sie hier um zu vergrößern


Status: Auf Lager!
Marke:
Inhalte: 2 Stücke
Anzahl:  
newEUR9.99
Unser Preis
9,99


Produktinformationen für Voltaren Pleister 140 mg:

Anwendung von Voltaren Pleister 140 mg:

Voltaren Pflaster 140 mg Diclofenac-Natrium

Voltaren-Pflaster sind Schmerzmittel. Sie gehören zu einer Gruppe von Medikamenten, die als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) bezeichnet werden.

Wofür wird dieses Medikament angewendet?
Voltaren-Pflaster wird zur lokalen symptomatischen Kurzzeitbehandlung (maximal 7 Tage) von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen der Arme und Beine infolge stumpfer Verletzungen bei Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen angewendet.

Zusammensetzung von Voltaren Pleister 140 mg:

Jeder Patch enthält:
Diclofenac als 140 mg Diclofenacnatrium.

Zutaten von Voltaren Pleister 140 mg:

Diclofenac-Natrium, Trägermaterial: Polyester-Vliesstoff, Klebeschicht: Polyacrylat-Suspension, Tributylcitrat, Butylhydroxyanisol, Schutzschicht: monosilikonbeschichtetes Papier.

Verwendung von Voltaren Pleister 140 mg:

Dosierung:
Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Pflaster pro Tag.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so an, wie es in dieser Packungsbeilage beschrieben ist oder wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker gesagt hat.
Wenn Sie sich bezüglich der korrekten Anwendung unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Art der Verabreichung
Zur Anwendung auf der Haut (kutane Anwendung).
Gebrauchsanweisung:
1. Schneiden Sie den Beutel entlang der gestrichelten Linie auf und entfernen Sie das Pflaster.

Aufbringen des Gipses:
2. Entfernen Sie eine der beiden Schutzfolien.
3. Legen Sie das Pflaster auf die zu behandelnde Stelle und entfernen Sie die andere Schutzfolie.
4. Drücken Sie das Pflaster vorsichtig mit der Handfläche an, bis es vollständig auf der Haut haftet.

Entfernen des Gipses:
5. Befeuchten Sie das Pflaster mit Wasser. Lösen Sie eine Kante des Pflasters und ziehen Sie es vorsichtig von der Haut ab.
6. Entfernen Sie eventuelle Gipsreste, indem Sie die behandelte Stelle mit Wasser abwaschen und dabei die Stelle mit den Fingern in kreisenden Bewegungen sanft abreiben.
Falls erforderlich, kann der Gipsverband mit einem Netzverband fixiert werden.

Das Pflaster darf nur auf gesunder, unbeschädigter Haut verwendet werden.
Das Gipspflaster darf nicht zusammen mit einem luftdichten (okklusiven) Verband verwendet werden.
Das Pflaster darf beim Baden oder Duschen nicht getragen werden.
Den Gips nicht zerschneiden.

Nutzungszeit
Dieses Arzneimittel darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
Wenn Sie dieses Medikament länger als 7 Tage anwenden müssen oder sich Ihre Symptome verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Nicht verwenden bei:
Sie sind allergisch gegen Diclofenac oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels. Die Inhaltsstoffe finden Sie in der Packungsbeilage.
- Sie sind gegen ein anderes Arzneimittel aus der Gruppe der NSAR allergisch (z. B. Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen).
- Hatten Sie jemals einen Asthmaanfall, Nesselsucht oder Schwellungen und Reizungen in der Nase nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder einem anderen NSAID?
- Sie haben ein aktives Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür.
Ihre Haut ist verletzt (z. B. durch eine Schürfwunde, einen Schnitt oder eine Verbrennung), Sie haben eine Hautinfektion oder -entzündung (exsudative Dermatitis). Oder Sie leiden an Ekzemen.
- Sie befinden sich im letzten 3. Monat Ihrer Schwangerschaft.
- Du bist ein Kind oder unter 16 Jahre alt.

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn:
Sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
• wenn Sie an Asthma bronchiale oder Allergien leiden oder gelitten haben. Dies kann zu Krämpfen der Bronchialmuskulatur (Bronchospasmus) führen und die Atmung erschweren.
• Sollten Sie nach dem Aufkleben des Pflasters einen Ausschlag bekommen, entfernen Sie das Pflaster in diesem Fall sofort und brechen Sie die Behandlung ab.
• wenn Sie Nieren-, Herz- oder Leberprobleme haben. Oder wenn Sie bereits ein Magen- oder Darmgeschwür oder eine entzündliche Darmerkrankung hatten. Oder wenn Sie leicht bluten.

Verwenden Sie die niedrigstmögliche Dosis, die in kürzester Zeit wirkt.

Wichtige Maßnahmen
• Das Pflaster darf nicht mit den Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen und darf dort nicht angebracht werden.
• Ältere Patienten sollten dieses Medikament mit besonderer Vorsicht anwenden. Bei ihnen treten häufiger Nebenwirkungen auf.

Warnung:
Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln:
- Wenn Sie neben Voltaren-Pflastern andere Medikamente einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder demnächst einnehmen könnten, teilen Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Bei korrekter Anwendung wird nur eine geringe Menge Diclofenac vom Körper aufgenommen. Daher ist die Wirkung von oralen Medikamenten, die Diclofenac enthalten, minimal.
- Voltaren-Pflaster dürfen nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln, die Diclofenac oder andere NSAIDs enthalten, angewendet werden.
Es macht keinen Unterschied, ob Sie diese Medikamente äußerlich anwenden oder oral einnehmen.
Schwangerschaft:
Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht in den letzten drei Monaten Ihrer Schwangerschaft an. Es besteht weiterhin ein geringes Risiko für Probleme bei Mutter und Kind (siehe Abschnitt „Wann sollten Sie dieses Arzneimittel nicht anwenden?“).
Befinden Sie sich in den ersten 3 oder den ersten 6 Monaten Ihrer Schwangerschaft oder versuchen Sie, schwanger zu werden?
Nehmen Sie dieses Medikament nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein. Falls Sie während dieses Zeitraums eine Behandlung benötigen, verwenden Sie die niedrigste Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum.
- Orale Diclofenac-Präparate können Nebenwirkungen beim ungeborenen Kind verursachen.
Es ist nicht bekannt, ob das Voltaren-Pflaster bei Anwendung auf der Haut das gleiche Risiko birgt.
Stillen
- Eine geringe Menge Diclofenac geht in die Muttermilch über.
Stillen Sie? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Medikament anwenden. Kleben Sie das Pflaster während des Stillens niemals direkt auf die Brust.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage vor Gebrauch

pdf download Download der Produktbeschreibung Voltaren Pleister 140 mg

Dieses Produkt gehört in die Kategorie: Diclofenac
Anzahl:  
Verfassen Sie Ihre Produktbewertung für 2 Stücke Voltaren Pleister 140 mg hier!

Es gibt kein aufgeführten häufig gestellten Fragen für 2 Stücke Voltaren Pleister 140 mg.


ZI-Nummer 17304822
Barcode: 5054563276926

Ergebnisse für ( Artikel)

Anzahl an Produkten 0
Gesamtsumme 0,00
Thuiswinkel Waarborg Thuiswinkel Reviews
Ausgezeichnet

Thuiswinkel Waarborg

57,451 Bewertungen von Käufern
Partners
partners Zahlung und Lieferung Zahlung und Lieferung
Unsere Stärke
  • 7 qualifizierte Drogisten
  • Über 10.000 Produkte auf Lager
  • Gratis versand (NL / BE / DE) von über € 45
  • Diskrete Verpackung
  • Gütesiegel mit Käuferschutz
Versandhandels-Register