Markenname: A-C | D-F | G-I | J-L | M-O | P-S | T-V | W-Z | 0-9
Produktname: A-C | D-F | G-I | J-L | M-O | P-S | T-V | W-Z | 0-9
Produkt Suche
E-Mail

Passwort

 

Linn
Xylometazoline Menthol 1 mg Neusspray
10 Ml



xylometazoline-menthol-1-mg-neusspray-linn-10-ml Klicken Sie hier um zu vergrößern


Status: Auf Lager!
Marke:
Inhalte: 10 Ml
Anzahl:  
newEUR3.99
Unser Preis
3,99



Produktinformationen für Linn Xylometazoline Menthol 1 mg Neusspray:

Anwendung von Linn Xylometazoline Menthol 1 mg Neusspray:

Sie verwenden Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml, wenn Sie unter einer verstopften Nase leiden.

Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml bietet schnelle und langanhaltende Linderung bei verstopfter Nase.
Es lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und trägt so dazu bei, die Nasengänge frei zu halten und das Atmen zu erleichtern.
Die Wirkung von Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml setzt innerhalb weniger Minuten ein und hält mehrere Stunden an.
Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml wird auch von Patienten mit empfindlicher Nasenschleimhaut gut vertragen.

Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bestimmt.
Dieses Arzneimittel ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

Nicht verwenden mit
- Sie sind allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels.
- Wenn Sie sich vor Kurzem einer Nasenoperation unterzogen haben. Fragen Sie vor der Anwendung von Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml Ihren Arzt.
- Bei Kindern unter 12 Jahren.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn die oben genannten Informationen auf Sie zutreffen, da Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml für Sie nicht geeignet ist.

Besondere Vorsicht, wenn
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Bluthochdruck
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Long-QT-Syndrom)
- Schilddrüsenerkrankung
- Diabetes
- Vergrößerung der Prostata
- Tumor des Nebennierenmarks
- Engwinkelglaukom
Wenn dies auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml anwenden.

Wie andere ähnliche Mittel kann Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml bei empfindlichen Personen Schlafstörungen, Schwindel und Zittern verursachen. Wenn Sie diese Symptome als sehr störend empfinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie andere Mittel zur Abschwellung der Nasenschleimhaut sollte Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml nicht über einen längeren Zeitraum hinweg angewendet werden.
werden. Bei langfristiger oder übermäßiger Anwendung kann es zu einer „Rebound“-Verstopfung kommen (Rebound: die Rückkehr der Krankheitssymptome in verstärktem Ausmaß). Wenn nach einer Woche keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kontakt mit Augen und Mund vermeiden.
Insbesondere bei Kindern und älteren Menschen sollten Sie die empfohlene Dosis nicht überschreiten.

Dieses Arzneimittel enthält 0,1 mg Benzalkoniumchlorid pro ml Lösung. Benzalkoniumchlorid kann insbesondere bei längerer Anwendung Reizungen oder Schwellungen in der Nase verursachen.

Einnahme mit anderen Arzneimitteln
Nehmen Sie zusätzlich zu Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml noch andere Arzneimittel ein, haben Sie kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder könnten Sie möglicherweise noch andere Arzneimittel einnehmen? Informieren Sie dann Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei der Einnahme von Antidepressiva kann die Wirkung von Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml verstärkt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Betablocker (ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, bestimmten Herzerkrankungen und erhöhtem Augeninnendruck) eine veränderte Wirkung haben.

Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit
Sind Sie schwanger, glauben Sie, schwanger zu sein, möchten Sie schwanger werden oder stillen Sie? Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nur, wenn Ihr Arzt entschieden hat, dass es für Sie sicher ist.

Stillen
Es ist nicht bekannt, ob Xylometazolin in die Muttermilch übergeht. Eine Gefährdung des Säuglings kann nicht ausgeschlossen werden.
Es muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Stillen unterbrochen oder die Xylometazolin-Therapie abgebrochen werden soll. Dabei muss der Nutzen des Stillens für das Kind und der Nutzen der Therapie für Sie berücksichtigt werden.
Fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Zusammensetzung von Linn Xylometazoline Menthol 1 mg Neusspray:

Wirkstoffe
Der Wirkstoff in diesem Arzneimittel ist Xylometazolinhydrochlorid.

Hilfsstoffe
Die sonstigen Bestandteile (Hilfsstoffe) dieses Arzneimittels sind Benzalkoniumchlorid, Dinatriumedetat-Dihydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat (E339), Natriumchlorid, Levomenthol, Cineol, Macrogolglycerolhydroxystearat und gereinigtes Wasser.

Verwendung von Linn Xylometazoline Menthol 1 mg Neusspray:

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt:
3-mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch. Zwischen zwei Verabreichungen sollte ein Abstand von 8 bis 10 Stunden liegen.
Überschreiten Sie nicht 3 Verabreichungen pro Tag.

Gebrauchsanweisung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Sie sind sich über die richtige Anwendung unsicher? Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsmethode
Putzen Sie sich die Nase.
Entfernen Sie die Schutzkappe.
Bei der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Das Nasenspray ist nun gebrauchsfertig.
Wenn Sie das Spray 7 oder mehr Tage lang nicht verwendet haben, drücken Sie die Pumpe einmal, um das Spray für die erneute Verwendung vorzubereiten.
Wenn Sie das Spray weniger als 7 Tage nicht verwendet haben, ist das Dosierspray sofort einsatzbereit.
Halten Sie das Nasenspray aufrecht und neigen Sie den Kopf leicht nach vorne.
Führen Sie das Nasenstück in das Nasenloch ein und drücken Sie den Zerstäuber einmal fest an.

Entfernen Sie dann das Nasenstück aus dem Nasenloch, bevor Sie den Druck ablassen. Geben Sie 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch.
Während des Pumpens sollten Sie durch die Nase einatmen.
Reinigen Sie nach Gebrauch die Spitze und setzen Sie die Kappe wieder auf.

Um eine mögliche Ausbreitung einer Infektion zu verhindern, sollte die Flasche nur von einer Person verwendet werden.

Sie sollten Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml nicht länger als eine Woche ununterbrochen anwenden.
Sollten die Beschwerden nach 1 Woche Anwendung nicht verschwinden oder gar wiederkehren, sollten Sie dennoch Ihren Arzt aufsuchen.
Ihr Hausarzt kann Sie dann weiter über die Behandlung Ihrer Erkrankung beraten.

Dies ist ein Arzneimittel. Lesen Sie vor Gebrauch die Gebrauchsanweisung.

Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Beenden Sie die Einnahme von Xylometazolin HCl Linn Menthol 1 mg/ml und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines der folgenden Symptome auftritt, da dies Anzeichen einer allergischen Reaktion sein können:
- Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
- Starker Juckreiz, begleitet von einem roten Ausschlag und Beulen (Nesselsucht)

Dieses Arzneimittel kann auch die folgenden Nebenwirkungen verursachen:
Häufig (betrifft weniger als 1 von 10 Personen): Kopfschmerzen, trockene Nase oder Nasenbeschwerden, Übelkeit, Brennen.
Gelegentlich (betrifft weniger als 1 von 100 Anwendern): Nasenbluten.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10.000 Anwendern): Schlaflosigkeit, Schwindel, Zittern, vorübergehende Sehstörungen, unregelmäßiger und beschleunigter Herzschlag, erhöhter Blutdruck.
Es wird erwartet, dass die Häufigkeit, Art und Schwere der Nebenwirkungen bei Kindern mit denen bei Erwachsenen vergleichbar sind.
Die Mehrzahl der bei Kindern berichteten Nebenwirkungen traten nach einer Überdosis Xylometazolin auf.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für mögliche Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das niederländische Nebenwirkungenzentrum Lareb melden, Website: www.lareb.nl.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie uns helfen, mehr Informationen zur Sicherheit dieses Arzneimittels bereitzustellen.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage vor Gebrauch
Anzahl:  
Verfassen Sie Ihre Produktbewertung für 10 Ml Linn Xylometazoline Menthol 1 mg Neusspray hier!

Es gibt kein aufgeführten häufig gestellten Fragen für 10 Ml Linn Xylometazoline Menthol 1 mg Neusspray.


ZI-Nummer 17303184
Barcode: 8718274580624

Ergebnisse für ( Artikel)

Anzahl an Produkten 0
Gesamtsumme 0,00
Thuiswinkel Waarborg Thuiswinkel Reviews
Ausgezeichnet

Thuiswinkel Waarborg

57,366 Bewertungen von Käufern
Partners
partners Zahlung und Lieferung Zahlung und Lieferung
Unsere Stärke
  • 7 qualifizierte Drogisten
  • Über 10.000 Produkte auf Lager
  • Gratis versand (NL / BE / DE) von über € 45
  • Diskrete Verpackung
  • Gütesiegel mit Käuferschutz
Versandhandels-Register