Lamisil Creme 1% 15 Gramm
Klicken Sie hier um zu vergrößern
|
newEUR12.08
Unser Preis
12,08 |
||||||||
Produktinformationen für Lamisil Creme 1%:
Anwendung von Lamisil Creme 1%:
AnsprücheLamisil Spray gehört zur Gruppe der Antimykotika. Dieses Produkt hemmt das Wachstum von Schimmelpilzen und Hefen und kann bestimmte Pilze sogar abtöten.
Jeder Dritte leidet regelmäßig an Fußpilz. Pilzinfektionen treten nicht nur am Fuß, sondern auch an anderen Körperstellen auf. Fußpilz ist jedoch die häufigste Form.
Fußpilz, allgemein als Fußpilz bekannt, ist eine unangenehme Erkrankung. Er verursacht oft ein brennendes und juckendes Gefühl und es bilden sich Blasen und Schuppen auf der Haut.
Oberflächliche Pilzinfektionen wie Fußpilz sind in der Regel gut behandelbar. Lamisil kann verschiedene Pilzinfektionen behandeln und wird auf die Infektionsstelle aufgetragen. Bei Fußpilz wird es eine Woche lang einmal täglich zwischen den Zehen aufgetragen.
Wie entsteht Fußpilz?
Pilzinfektionen werden, wie der Name schon sagt, durch Pilze verursacht, können aber auch durch Hefen hervorgerufen werden.
Schimmel und Hefen können über Sporen auf Handtüchern oder Hautschuppen auf dem Boden übertragen werden. Pilzinfektionen sind grundsätzlich ansteckend. Schimmel und Hefen gedeihen in warmen und feuchten Umgebungen. Duschen und Umkleideräume in Sportanlagen sind ein gutes Beispiel dafür. Sportler, die diese Einrichtungen nutzen, sind daher einem erhöhten Risiko einer Pilzinfektion ausgesetzt. Auch synthetische Materialien wie Sportschuhe können Pilzinfektionen, insbesondere Fußpilz, verursachen. Synthetische Materialien schaffen eine warme und feuchte Umgebung, in der Pilze gedeihen.
Nicht nur Sportler können sich mit Fußpilz infizieren. Fußpilz ist ansteckend und kann jederzeit übertragen werden, wenn man barfuß herumläuft. Auch im Badezimmer zu Hause, in Gemeinschaftsduschen oder beim Teilen von Handtüchern mit anderen kann er sich ausbreiten. Das Tragen von besonders dicker Kleidung im Winter oder eng anliegender Kleidung kann zu übermäßiger Wärme und Schweißbildung führen, wodurch sich Pilze und Hefen schnell entwickeln und möglicherweise eine Pilzinfektion auslösen können.
Auch Haus- und Nutztiere können Pilze und/oder Hefen in sich tragen und ihre unmittelbare Umgebung kontaminieren.
Was können Sie tun, um Fußpilz vorzubeugen?
- Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Waschen gründlich ab.
- Verwenden Sie regelmäßig ein sauberes, trockenes Handtuch, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Tragen Sie jeden Tag saubere Socken aus Baumwolle oder Wolle.
- Tragen Sie Flip-Flops, wenn Sie Gemeinschaftsduschen und Umkleideräume benutzen.
Wie wirkt Lamisil gegen Fußpilz?
Lamisil ist weltweit als schnelle und wirksame Behandlung von Fußpilz bekannt und ist in über 50 Ländern weltweit ein sehr erfolgreiches Medikament gegen Pilzinfektionen.
Lamisil mit Terbinafin als Wirkstoff hat im Vergleich zu anderen häufig verwendeten Substanzen wie Miconazol und Clotrimazol eine sehr kurze Behandlungsdauer von nur 1 Woche.
Unmittelbar nach der ersten Anwendung der Creme beginnt die Wirkung und die Heilung.
Welche Pilzinfektionen kann Lamisil behandeln?
- Ringelflechte (Tinea corporis)
Bei Ringelflechte handelt es sich um langsam wachsende, juckende, rote und schuppige ringförmige Flecken, die über den Körper verstreut auftreten können.
- Hautpilz (kutane Candidose)
Candida ist eine Hefeart, die unter bestimmten Bedingungen eine Hautinfektion verursachen kann. Diese Hautläsionen treten häufig in empfindlichen Bereichen wie der Leistengegend oder unter den Brüsten auf. Zu den Symptomen gehören Juckreiz, Rötung und Schuppenbildung.
- Kleienflechte
Der Hefepilz, der Pityriasis versicolor verursacht, ist Malassezia furfur. Eine Infektion mit diesem Hefepilz tritt meist an Schultern, Oberkörper und Oberarmen auf. Symptome sind leicht juckende, leicht schuppige Flecken. Bei Menschen mit leichter Bräune sind die Flecken meist heller als der Rest der Haut, und bei Menschen mit geringer bis keiner Sonneneinstrahlung sind die Flecken meist hellbraun.
Lamisil 1% Creme hemmt die Entwicklung dieser Hefen und kann sie in einigen Fällen abtöten, sodass die Heilung sofort nach der ersten Anwendung der Creme beginnen kann.
Zusammensetzung von Lamisil Creme 1%:
Wirkstoffe: Der Wirkstoff in diesem Arzneimittel ist Terbinafinhydrochlorid 10 mg/g.Hilfsstoffe: Natriumhydroxid, Benzylalkohol,
sorbitaanmonostearaat, cetylpalmitaat, cetylalcohol, stearylalcohol, polysorbaat 60,
Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser
Verwendung von Lamisil Creme 1%:
Tragen Sie einmal täglich eine dünne Schicht Lamisil auf die Füße auf.Anwendungsmethode
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie Ihr Arzt oder
Apotheker Ihnen dies mitgeteilt hat. Sind Sie unsicher über die richtige Anwendung? Dann wenden Sie sich an Ihren
Arzt oder Apotheker.
Nur zur Anwendung auf der Haut
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Die Öffnung der Tube ist mit Aluminiumfolie versiegelt. Sie können die Versiegelung durchstechen, indem Sie den umgedrehten Tubendeckel fest dagegen drücken. Waschen und trocknen Sie Ihre Haut, einschließlich Ihrer Hände, vor der Anwendung gründlich.
- Drücken Sie die Tube leicht zusammen und verteilen Sie eine dünne Schicht Creme auf der entzündeten Haut und einem kleinen Bereich darum herum.
- Creme leicht einreiben.
- Waschen Sie sich nach dem Reiben die Hände, damit Sie die Infektion nicht auf sich selbst oder andere übertragen.
Befindet sich die Entzündung in einer Hautfalte (Zehenzwischenraum), insbesondere nachts, kann die Haut nach der Anwendung mit einer sterilen Mullkompresse abgedeckt werden. Verwenden Sie in diesem Fall bei jeder Anwendung eine neue, saubere Mullkompresse.
Wie oft und wie lange sollten Sie Lamisil Fußpilzcreme anwenden:
Einmal täglich für eine Woche.
Normalerweise bessern sich die Symptome nach einigen Tagen. Unregelmäßiger Gebrauch oder
Ein vorzeitiges Absetzen der Creme erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens der Symptome. Wenn
Wenn nach 1 Woche keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Älteste:
Es gibt keine Hinweise darauf, dass ältere Menschen eine andere Dosierung oder andere
Nebenwirkungen erfahren als jüngere Patienten.
Kinder:
Anwendung der Lamisil Fußpilzcreme auf der Haut von Kindern unter 12 Jahren
Es liegen nur begrenzte Erfahrungen vor und daher wird die Anwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage vor Gebrauch
Dieses Produkt gehört in die Kategorie: Pilzinfektionen
Verfassen Sie Ihre Produktbewertung für 15 Gramm Lamisil Creme 1% hier!
Es gibt kein aufgeführten häufig gestellten Fragen für 15 Gramm Lamisil Creme 1%.
| ZI-Nummer | 14084104 |
| Barcode: | 7311620013084 / 8713177002631 |


