Markenname: A-C | D-F | G-I | J-L | M-O | P-S | T-V | W-Z | 0-9
Produktname: A-C | D-F | G-I | J-L | M-O | P-S | T-V | W-Z | 0-9
Produkt Suche
E-Mail

Passwort

 

Linn Ibuprofen Liquid Caps 400 mg
20 Kapseln


ibuprofen-liquid-caps-400-mg-linn-20-capsules Klicken Sie hier um zu vergrößern


Status: Auf Lager!
Marke:
Inhalte: 20 Kapseln
Anzahl:  
newEUR4.49
Unser Preis
4,49


Produktinformationen für Linn Ibuprofen Liquid Caps 400 mg:

Anwendung von Linn Ibuprofen Liquid Caps 400 mg:

Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) bezeichnet werden. Diese Arzneimittel lindern die Symptome, weil sie die Reaktion des Körpers auf Schmerzen und Fieber verändern.
Ibuprofen Linn 400 mg flüssige Kapseln zuckerfrei wird bei Erwachsenen und Jugendlichen mit einem Körpergewicht von 40 kg oder mehr (12 Jahre und älter) zur kurzfristigen symptomatischen Behandlung von:
- mäßigen bis leichten Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Menstruationsschmerzen und Zahnschmerzen
- Fieber und Schmerzen im Zusammenhang mit Erkältungen

Zusammensetzung von Linn Ibuprofen Liquid Caps 400 mg:

Jede Kapsel enthält 400 mg Ibuprofen.

Zutaten von Linn Ibuprofen Liquid Caps 400 mg:

Der Wirkstoff in diesem Arzneimittel ist: Ibuprofen.
Hilfsstoffe in diesem Arzneimittel sind: Füllung: Macrogol 600 (E1521), Kaliumhydroxid (E525), gereinigtes Wasser, Kapselhülle: Gelatine 160 bloom (E441), Sorbitol, flüssig (E420), teilweise dehydriertes gereinigtes Wasser.

Verwendung von Linn Ibuprofen Liquid Caps 400 mg:

Die Kapseln dürfen nicht zerkaut werden. Patienten mit empfindlichem Magen wird empfohlen, Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen. Bei Einnahme von Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei kurz nach einer Mahlzeit kann es zu einem verzögerten Wirkungseintritt kommen. Nehmen Sie in diesem Fall nicht mehr Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei ein als empfohlen und warten Sie, bis der richtige Abstand zwischen 2 Einnahmen verstrichen ist. Zur oralen Einnahme.

Warnung:
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
- Wenn Sie eine Infektion haben.
- Wenn Sie an systemischem Lupus erythematodes (SLE) oder einer Mischkollagenose (Störung des Immunsystems mit Gelenkschmerzen, Hautausschlag und Fieber) leiden.
- Wenn Sie an einer erblichen Blutbildungsstörung leiden (zum Beispiel akute, intermittierende Porphyrie) oder Probleme mit der Blutgerinnung haben.
- Wenn Sie eine Darmerkrankung (Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn) haben oder hatten.
- Wenn Sie eine eingeschränkte Nierenfunktion haben.
- Wenn Sie Leberprobleme haben.
- Wenn Sie vor Kurzem eine größere Operation hatten.
- Wenn Sie Asthma oder eine Allergie haben oder hatten, da es zu Kurzatmigkeit kommen kann.
- Wenn Sie an Heuschnupfen, Nasenpolypen oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung leiden, da ein erhöhtes Risiko für allergische Reaktionen besteht. Die allergischen Reaktionen können sich in Form von Asthmaanfällen (sogenanntes Analgetika-Asthma), akuten Schwellungen (Quincke-Ödem) oder als Hautausschlag äußern.
- Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die das Risiko für Geschwüre oder Blutungen erhöhen können, wie orale Kortikosteroide, Blutverdünner (wie Warfarin), selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen) oder Thrombozytenaggregationshemmer wie Acetylsalicylsäure (Aspirin).
- Es gibt Berichte über Symptome einer allergischen Reaktion auf dieses Arzneimittel nach der Anwendung von Ibuprofen, darunter Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht und am Hals (Angioödem) und Brustschmerzen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, beenden Sie die Einnahme von Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei sofort und wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder die Notaufnahme.

Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln gegen Kopfschmerzen kann die Symptome verschlimmern. Wenn Sie glauben, dass dies bei Ihnen der Fall ist, beenden Sie die Einnahme von Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Verwenden Sie Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei nicht, wenn Sie Windpocken (Varizellen) haben. Wenn Sie Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei über einen längeren Zeitraum anwenden, sollten Ihr Blut, Ihre Leber und Ihre Nieren regelmäßig kontrolliert werden. Die Anwendung von Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei in Kombination mit anderen NSAR wie selektiven Cyclooxygenase-2-Hemmern kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen und sollte vermieden werden (siehe Abschnitt „Einnahme von Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei zusammen mit anderen Arzneimitteln“ weiter unten). Generell kann die längere oder häufige Einnahme von (verschiedenen Arten von) Schmerzmitteln zu dauerhaften schweren Nierenproblemen führen und sollte vermieden werden. Das Risiko steigt zusätzlich durch Salzverlust und Dehydration. NSAR können Symptome einer Infektion oder von Fieber verschleiern. Bei dehydrierten Jugendlichen besteht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung. Entzündungshemmende Mittel/Schmerzmittel wie Ibuprofen können, insbesondere bei hohen Dosen, mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall verbunden sein. Sie sollten die empfohlene Dosis oder Behandlungsdauer nicht überschreiten.

Anwendung während der Schwangerschaft/Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, dass Sie schwanger sind, wenn Sie Ibuprofen Linn 400 mg Liquid Caps zuckerfrei einnehmen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie sich im letzten Drittel der Schwangerschaft befinden, da es Ihrem ungeborenen Kind schaden oder bei der Geburt Probleme verursachen kann. Es kann bei Ihrem ungeborenen Kind Nieren- und Herzprobleme verursachen. Dies kann Ihre Blutungsneigung und die Ihres Babys beeinträchtigen und dazu führen, dass die Wehen später einsetzen oder länger dauern als erwartet. Sie sollten dieses Arzneimittel während der ersten sechs Monate der Schwangerschaft nicht anwenden, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich und erfolgt auf Anraten Ihres Arztes. Wenn Sie während dieser Zeit oder während Sie versuchen, schwanger zu werden, eine Behandlung mit Ibuprofen benötigen, sollte die niedrigstmögliche Dosis für den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden. Ab der 20. Schwangerschaftswoche kann dieses Arzneimittel bei einer Anwendung über mehr als ein paar Tage Nierenprobleme bei Ihrem ungeborenen Kind verursachen. Dies kann dazu führen, dass das Baby zu wenig Fruchtwasser um sich hat (Oligohydramnion) oder dass sich ein Blutgefäß im Herzen des Babys verengt (Ductus arteriosus). Wenn Ihre Behandlung länger als ein paar Tage dauert, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine zusätzliche Überwachung.

Ibuprofen und seine Abbauprodukte gelangen nur in geringen Mengen in die Muttermilch. Ibuprofen kann während der Stillzeit angewendet werden, sofern die empfohlene Dosierung eingehalten und die Anwendung so kurz wie möglich gehalten wird.

Kontraindikationen/Nicht anwenden bei
Sie sind allergisch gegen Ibuprofen oder einen der Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels.
Sie haben nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (Aspirin) oder anderen ähnlichen Schmerzmitteln (NSAIDs) schon einmal unter Kurzatmigkeit, Asthma, Schnupfen, Schwellungen oder Nesselsucht gelitten.
Sie haben ein Geschwür, eine Perforation oder Blutungen im Magen oder Zwölffingerdarm oder hatten dies nachweislich mindestens zweimal.
Bei Ihnen traten in der Vergangenheit Magen-Darm-Blutungen oder Perforationen bei der vorherigen Einnahme von NSAR (nichtsteroidalen Antirheumatika) auf.
Sie leiden an einer ungeklärten Störung der Blutproduktion.
Sie leiden an schwerer Nieren-, Leber- oder Herzinsuffizienz.
Sie befinden sich im letzten Drittel der Schwangerschaft.
Sie leiden aufgrund von Erbrechen, Durchfall oder unzureichender Flüssigkeitsaufnahme an schwerer Dehydrierung.
Sie haben eine Hirnblutung (zerebrovaskuläre Blutung) oder eine andere aktive Blutung.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage vor Gebrauch

Dieses Produkt gehört in die Kategorien: Ibuprofen | Allgemeine Schmerzmittel
Anzahl:  
Verfassen Sie Ihre Produktbewertung für 20 Kapseln Linn Ibuprofen Liquid Caps 400 mg hier!

Es gibt kein aufgeführten häufig gestellten Fragen für 20 Kapseln Linn Ibuprofen Liquid Caps 400 mg.


ZI-Nummer 17341485
Barcode: 8718274580655

Ergebnisse für ( Artikel)

Anzahl an Produkten 0
Gesamtsumme 0,00
Thuiswinkel Waarborg Thuiswinkel Reviews
Ausgezeichnet

Thuiswinkel Waarborg

57,360 Bewertungen von Käufern
Partners
partners Zahlung und Lieferung Zahlung und Lieferung
Unsere Stärke
  • 7 qualifizierte Drogisten
  • Über 10.000 Produkte auf Lager
  • Gratis versand (NL / BE / DE) von über € 45
  • Diskrete Verpackung
  • Gütesiegel mit Käuferschutz
Versandhandels-Register